• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

kurvigeliebe.de

celebrate your size

  • Startseite
  • HERstyle
  • HISstyle
  • Aktuelle Aktionen
  • Über Uns
  • Follow Us
You are here: Home / Allgemein / Fehler, die man als kurvige Frau nicht machen sollte

Fehler, die man als kurvige Frau nicht machen sollte

27. Dezember 2017 By Katja 3 Comments

Ich denke wirklich, dass niemand auf dieser Welt fehlerfrei ist… auch wenn es so manch ein Zeitgenosse von sich behauptet: Fehler passieren und sofern sie nicht mit Absicht und 100 Mal gemacht werden, kann ich damit leben, denn sie sind menschlich. Wenn ich persönlich einen Fehler mache, dann stehe ich dazu, entschuldige mich und versuche es nie wieder zu tun. Ich versuche es… ernsthaft!

Sei es im Beruf oder im Privaten, Fehler sind ärgerlich, manchmal auch extrem peinlich und leider, leider nicht immer vorhersehbar. Wie oft habe ich mir schon gewünscht, ich hätte den einen oder anderen Fehler nie gemacht! Tja… Ich wäre auf jeden Fall sehr lange Single geblieben! 😉

Am meisten ärgere ich mich über Fehler, die ich ganz leicht hätte vermeiden können, hätte man mich entweder vorgewarnt oder hätte ich mein Hirn eingeschaltet. Manch Malheur ist mir sogar schon mehrmals passiert… Total unnötig, aber leider Realität. Warum ist auch nicht jede Haarfarbe gleich schön?

Nun ja, es gibt aber einen Bereich in dem man, meiner Meinung nach, ganz einfach Fehler vermeiden kann und das ist Mode. Wobei, sind wir mal ehrlich, was ich als Fehler ansehe, sieht eine von euch vielleicht als ganz normal an. Das ist völlig in Ordnung und ich bin tolerant genug, das auch genauso zu akzeptieren! Ich schreibe hier aus meiner Sicht und wenn ihr möchtet, dürft ihr mir einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich immer sehr über eure Meinung! 🙂

Hier kommen also einige Fehler, die man als kurvige Frau nicht machen sollte.

Den Figurtyp ignorieren

Das Internet ist voll von Tipps für kurvige Frauen. Auf unzähligen Seiten finden wir Bilder zu den verschiedensten Figurtypen. Ich passe in die Schublade Figurtyp X. Grundsätzlich mag ich es eigentlich überhaupt nicht in eine Schublade gesteckt zu werden und meist passe ich auch gar nicht hinein. In diesem Punkt mache ich aber tatsächlich eine Ausnahme: Ich habe breite Schultern, eine schmalere Taille und ein breites Becken, sehe nun mal dem X sehr ähnlich. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass mir alle Vorschläge für X-Typen auch gefallen. Was habe ich schon gelacht über diverse Vorschläge bekannter Modemagazine. Trotzdem stehen mir bestimmte Schnitte aufgrund meines Figurtyps einfach nicht und seit ich das weiß und darauf achte z.B. keine Bündchen am Pullover zu tragen, fühle ich mich deutlich sicherer und wohler im Modejungle.

Alle Figurtypen verdienen Liebe…

Falsches Schuhwerk tragen

Die falschen Schuhe ruinieren nicht nur das Outfit sondern bei mir auch schon mal den ganzen Abend. Damit meine ich nicht, dass zum Beispiel Turnschuhe nicht auf ein Kleid passen oder so etwas.

Nein: Für mich ist falsches Schuhwerk gleichbedeutend mit unbequemem Schuhwerk. Ich gehöre wirklich zu den Vertretern der Anti-Schmerz-Fraktion. Ich verstehe einfach nicht, warum man sich freiwillig quält, nur damit man ein bestimmtes paar Pumps ausführen kann!? Bei aller Liebe zu Mode und Stil, aber wenn mir die Füße weh tun, dann vergesse ich jedes Modediktat. Wenn ich schon höre, dass sich eine Fashion Lady Botox in die Fußsohlen spritzen lässt, dann stellen sich mir die Nackenhaare und ich zweifle ernsthaft an ihrer Intelligenz.

Versteht mich nicht falsch, jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Aber ich verzichte auf unbequeme Schuhe, die mir meine Füße ruinieren und trage lieber etwas weniger Absatz und nicht allzu spitz und eng. Kurzfristig mache ich auch mal ne Ausnahme, auch ich besitze natürlich “Sitzschuhe”, aber grundsätzlich glaube ich, dass ich durch mein Übergewicht meinem Körper schon genug zumute und möchte deshalb meine Füße nicht zusätzlich schädigen.

Sich verstecken wollen

Ach ja, das ist leider ein Dauerbrenner für mich. Ich versuche nämlich fast immer mich zu verstecken! Ich weiß, dass das doof ist und ich oft das Gegenteil von dem erreiche, was ich gerne möchte. Deshalb versuche ich stets an mir zu arbeiten und mir dieses antrainierte Verhalten wieder abzugewöhnen. Ich muss mich nicht verstecken, das weiß ich mittlerweile. In meiner Beziehung bin ich sogar fast zu 100% frei von Selbstzweifeln. Wann ich jedoch auch in anderen Bereichen frei sein werde, das kann ich nicht sagen. Aber: Es wird! Grundsätzlich habe ich gelernt, dass Kurven nicht versteckt, sondern richtig betont werden müssen. Weder zu weite, noch zu enge Kleidung hilft!

Immer nur schwarz tragen

Oh, das fällt mir äußerst schwer und dass obwohl ich sehr wohl weiß, dass auch andere Farben super schön aussehen können. Schwarz macht schlank, definitiv, aber es wirkt auch sehr schnell zu düster. Mein Tipp ist es daher, immer auch etwas farbiges zu tragen. Sei es ein farbiges Top, eine Blumenbluse oder auch mal bunten Schmuck. Das entspannt den Look ungemein und man sieht trotzdem nicht dicker aus als vorher. Schwer tue ich mir leider immer noch bei z.B. Longblusen oder Strickjacken, die kaufe ich einfach zu gerne in schwarz. Aber schwarz ist ja nicht verboten und es passt super zu meinen blonden Haaren. Trotzdem schadet mir auch Farbe nicht, denn die richtige Farbe betont meinen Teint und kann hervorragend eingesetzt werden, um bestimmte Körperpartien zu betonen. Deshalb nutze ich diesen Vorteil immer öfter und kann es euch nur empfehlen.

Zu wenig Selbstbewusstsein

Der schlimmste Fehler kommt zum Schluss. Leider auch der Fehler, der am schwierigsten zu vermeiden ist. “Sei doch mal endlich selbstbewusst!” Wer kennt solche Sprüche nicht? Nichts leichter als das! Ha ha… Zu wenig Selbstbewusstsein hat man ja nicht plötzlich, sondern es entwickelt sich über Jahre hinweg. Bei mir hängt es eng mit meinen Erfahrungen in der Kindheit zusammen, das ist natürlich nicht bei jedem so. Aber eine Gemeinsamkeit, die viele Menschen mit zu wenig Selbstbewusstsein haben, ist dass man nur schwer mehr Selbstbewusstsein bekommt. Ich bin überzeugt, dass Selbstliebe der Schlüssel dazu ist. Daher versuche ich mir jeden Tag bewusst zu machen, dass ich gut so bin, wie ich bin. Und ich fange an es zu glauben! In Bezug auf Kleidung trage ich daher immer nur Klamotten, in denen ich mich absolut wohl fühle, denn nur so kann ich mein Selbstbewusstsein auch ausstrahlen. Ich probiere immer gerne neue Dinge aus und war schon oft sehr überrascht, wie gut es mir damit geht. Von daher kann ich euch nur empfehlen euren Stil zu finden, auf eure innere Stimme zu hören und doofe Störgeräusche von unsensiblen Mitmenschen möglichst dauerhaft auszublenden.

Wenn ich das schaffe, dann schafft ihr das auch! Ich glaube an uns! <3

Ähnliche Posts:

  • Meine Komfortzone und ich – Eine verhängnisvolle Beziehung
  • Sind Dicke die lustigeren Menschen?
  • Neue Serie: Blogentdeckungen

Filed Under: Allgemein, Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping Tagged With: Body positivity, Fehler, Figurtyp, Kurvige Frauen, Plus Size, Plus Size Fashion, Plus Size Frau, Plus Size Schuhe, Selbstbewusstsein

Reader Interactions

Comments

  1. Anni says

    27. Dezember 2017 at 13:02

    Sehr gut geschrieben. Genauso geht es mir auch. Ich liege wohl so zwischen A und X das ist manchmal nicht so einfach. Jeder kennt nur die A Linie, die mir aber weder als Kleid noch als Oberteil steht. Da sie meinen schmalen Rücken und die zierlichen Schultern zu sehr betont. Aber die Tallie überhaupt nicht zur Geltung bringt. Ich bin einfach ein Mensch der 2 Kleidergrößen kleiner Obenrum braucht. Aber trotzdem muss man unten irgendwie die Kurve bekommen. Oft sind Oberteile viel zu kurz geschnitten. Ich hab manchmal das Gefühl die Sachen werden einfach nur breiter, aber nicht länger. Und ich hab oft das Gefühl das ich die einzige bin die keine Bündchen am Pulover tragen kann, oder Eulen und Glitzer nicht mag. Hosen sind zu weit in der Tallie und, der neueste Trend, geht nicht über die Waden. Ob es irgendwann nochmal sowas wie Mode für Figur Ü 48 geben wird?

    Antworten
    • KatjaKatja says

      29. Dezember 2017 at 22:30

      Liebe Anni,
      Du hast so Recht, das fragen wir uns auch oft! Die Modeindustrie muss definitiv noch einiges drauflegen, dass für jeden etwas dabei ist. Jede Figur ist nunmal anders und die Schubladen, in die wir gesteckt werden, sind noch viel zu groß! Aber es tut sich zum Glück überhaupt etwas.. Wenn auch leider sehr langsam..
      Ich wünsche uns , dass wir irgendwann problemlos überall Mode finden, die uns passt und gefällt!
      Viele liebe Grüße und danke für Deinen Kommentar,
      Volker&Katja 💕

  2. Emmi says

    20. April 2018 at 11:05

    Hi,
    eine Freundin sollte FMEA Moderator in Karlsruhe machen. Sie war so nervös. Es war ihre erste Moderation. Sie meinte, dass sie unbedingt die richtigen Schuhe für ihr Kostüm bräuchte. Jetzt sagt sie auch, dass sie es besser findet, wenn man sich bei Präsis nicht versteckt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

  • Emmi bei Fehler, die man als kurvige Frau nicht machen sollte
  • Manu bei Dick und glücklich ist ein Widerspruch, oder?
  • Volker bei Männer & Beauty: Wirklich ein Widerspruch?
  • Sigrid Braun bei Männer & Beauty: Wirklich ein Widerspruch?
  • Aisy bei Sind Dicke die lustigeren Menschen?

Neueste Beiträge

  • Deine Hose kneift? Tausche sie doch einfach um!
  • Männer & Beauty: Wirklich ein Widerspruch?
  • Sind Dicke die lustigeren Menschen?
  • Cellulite: Ein absolutes No-Go?
  • Plus Size Resort: Urlaub nur für Dicke

Keinen Post mehr verpassen?

Melde dich zu unserem Mailabo an und erhalte eine Mail sobald ein neuer Post veröffentlicht wurde.

Social

Wortwolke

Aussehen barbershop Beziehung Blogentdeckungen Blogger Body positivity Curvyfashion diversity Diversität Gesundheit Glücklich sein Große Größen Happy Size Versand Komplexe Körperpflege Liebe Liebesglück Modeblogger MS Mode Männermode Männerpflege Partnerschaft persönlich Plus Size Plus Size Bewegung Plus Size Blogger Plus Size Fashion Plus Size Fashion Days 2017 Plus Size Mode Plus Size Schmuck Plus Size Schuhe Plus Size Shopping Schmuck Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstliebe Selbstzweifel self-love Trends Ulla Popken Vertrauen Vorlieben Vorurteile Übergewicht Übergrößen

Kategorien

  • Allgemein
  • Blogging
  • Fundsachen
  • Gesundheit und Fitness
  • Haar- und Bartpflege
  • HERstyle
  • HISstyle
  • Persönlich
  • Pflegetipps
  • Plus Size
  • Plus Size Schmuck
  • Plus Size Schuhe
  • Plus Size Shopping
  • Travel

Archiv

  • April 2018 (5)
  • März 2018 (9)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (14)
  • September 2017 (13)
  • August 2017 (15)
  • Juli 2017 (3)

Instagram Feed

Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Copyright © 2018 kurvigeliebe.de | Plus Size Fashion & Lifestyle Blog für Männer & Frauen

Impressum | Datenschutz