[Enthält Werbung/not sponsored]
Der Herbst ist für mich eine traumhaft bunte, kuschlig-kühle und oft trotzdem sonnige Jahreszeit. In den Monaten, in denen die Temperaturen erträglicher, die Tage kürzer und die Kleidung länger wird, blühe ich jedes Jahr innerlich wie äußerlich auf. Jede Jahreszeit hat natürlich ihre Vorzüge, aber der Herbst ist mir aus den folgenden 10 Gründen der liebste:
1.) Duftkerzen
Wenn die Temperaturen unter 20 Grad gehen, dann ist es jedes Jahre eine meiner ersten Handlungen in Haus eine Duftkerze anzumachen. Im Sommer mag ich Duftkerzen gar nicht leiden, aber sobald der Herbst anklopft, erwacht mein Verlangen nach ihnen. Meine liebste Duftkerze ist von Yankee Candles. Auch die Düfte von Scentsy (elektrische Duftkerzen) sind spitze. Hier liebe ich Coconut Cotton über alles.
2.) Tee, Tee und nochmals Tee
Hab ich schon erwähnt, dass ich Tee liebe? Oh ja, ich liebe Tee! Im Sommer trinke ich gerne kalten Tee, aber im Herbst und der kalten Jahreszeit kann ich ihn auch heiß genießen. Heiß schmeckt er am besten. Meine Lieblingssorte ist übrigens Brennnessel. Dafür wurde ich schon oft ausgelacht. Aber diese Vorliebe ist in meiner Kindheit verwurzelt. Der Vater meiner besten Freundin hat immer herrlichen Tee aus Brennnesseln aus dem Garten gemacht. Seither liebe ich diesen Geschmack. Für viele ein Nachteil, für mich ein Vorteil ist die Entwässerungseigenschaft des Brennnesseltees. Ich fühle mich immer um einiges leichter nach seinem Genuss. Neben diesem Tee liebe ich auch fast alle Sorten von Eilles Tee. Kennt ihr die? Ihr müsst sie probieren. Alleine die Optik der Teebeutel lässt mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. Meine favorisierte Sorte ist Pfefferminzblätter.
3.) Mantel und Schal
Ich kann von mir behaupten, dass ich einen Schal-Tick habe. Egal zu welcher Jahreszeit, ich schaue immer nach hübschen Schals und im Herbst kann ich sie endlich wieder aus dem Schrank holen und tragen. In meinem Schrank befinden sich ca. 50 Schals in allen Farben und Stoffen. Zu Beginn des Herbstes bevorzuge ich eher dünnere, gegen Ende meist lange, breite und vor allem flauschige Schals. Kombiniert mit meinem Lieblingsmantel: Ein Träumchen. 😉 Eigentlich habe ich ja zwei Lieblingsmäntel: Einen schwarzen Trenchcoat von MS Mode aus dem Jahr 2014 und einen schwarzen Ledermantel von Mauritius (Herrenmodel) aus dem Jahr 2000. Ihr habt richtig gelesen… aus dem Jahr 2000. Ich habe ihn damals in Mannheim gekauft und ich liebe ihn heiß und innig. Leider hat er mir in den letzten 3 Jahren aus Gewichtsgründen nicht mehr gepasst. Da ich aber wieder abgenommen habe, passt er mir wieder und ich bin happy wie eh und je. Er ist einfach zeitlos schön. Auch wenn er in den letzten 17 Jahren schon ein paar Gebrauchsspuren abbekommen hat.
4.) Herbst-Cheer
In den Medien hört man immer mal wieder vom sog. Herbst-Blues. Den kenne ich nicht! Ich blühe im Herbst auf, meine Lebensgeister erwachen wieder, denn endlich muss ich nicht mehr so viel schwitzen. Versteht mich nicht falsch. Ich mag den Sommer. Allerdings nur, wenn ich am Strand mit einem Cocktail in der Hand vor mich hin brutzeln kann. Wenn ich arbeiten muss und vor mich hin triefe, dann will ich nur noch flüchten. Deshalb liebe ich den Herbst. Ich fühle mich wie eine Cheerleaderin, die den fallenden Temperaturen zujubelt.
5.) Ankle Boots, Stiefel und Co.

Offene Schuhe sind ja schon toll, aber mein Herz schlägt einfach für Ankle Boots, Stiefel und Co. Ich finde einfach, dass es in dieser Kategorie deutlich mehr Auswahl gibt, vor allem in großen Größen. Außerdem ist es deutlich einfacher in einem geschlossenen Schuh mit Absatz laufen, als in offenen. Ich trage im Sommer meist flache Schuhe oder Schuhe mit Keilabsatz. Im Herbst sind alle Absatzformen möglich! Meine Favoriten finde ich meist bei Clarks oder Yours Clothing. Die haben beide extra weite Schuhe und eine hervorragende Auswahl auch in Größe 42.
6.) Naturschönheit
Findet ihr nicht auch, dass sich die Natur im Herbst von ihrer schönsten Seite zeigt? Überall bunte Farben und dieser herrliche Geruch. Ich mag es sehr in dieser Jahreszeit durch den Wald zu laufen und die Natur zu genießen. Schon als Kind habe ich es beispielsweise sehr geliebt Esskastanien im Wald zu sammeln. Das ist heute immer noch so und auch wenn ich nicht immer die Zeit finde, umso mehr freue ich mich auf Sammeltour zu gehen.
7.) Schmusedecke und Couch
Neben meinem Mann, mit dem ich natürlich auch im Sommer kuscheln kann, liebe ich es mich auf der Couch in eine Schmusedecke einzukuscheln und zu entspannen. Zusammen mit meinem Mann, und am besten noch mit unseren Kater Barney, ist das ein all abendliches Ritual, das ich im Herbst endlich wieder genießen kann. In unseren Haushalt hat jeder seine eigene Schmusedecke. Außer unser Kater, der hat sogar zwei! 😉
8.) Kürbisse
Kürbisse sind neben ihrer schönen runden Form, ein wahres Geschenk an die Menschheit. Sie sind kalorienarm und schmecken trotzdem herrlich gehaltvoll. Ich liebe Kürbis in allen Variationen. Es gibt so wahnsinnig viele tolle Rezepte. Neben der klassischen Kürbissuppe, die ich oft und gerne zubereite, schmeckt mir Ofenkürbis mit Hack und Ziegenkäse einfach super gut. Und wann gibt es Kürbisse in allen verfügbaren Sorten? Im Herbst!
9.) Zeit zum Lesen und Schreiben
In keiner Jahreszeit bin ich so kreativ wie im Herbst. Ich denke auch das liegt an den sinkenden Temperaturen und dem damit verbundenen Kuschelfaktor. Zuhause bleiben, die Wärme im Haus genießen und das in Kombination mit einem guten Tee, einer Kuscheldecke und einem guten Buch ist einfach herrlich. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich liebe ihn einfach. Auch das Schreiben fällt mir deutlich leichter im Herbst. Ich bin motivierter und habe mehr Ideen. Es sprudelt teilweise nur so aus mir heraus. Wenn das doch nur immer so wäre…
10.) Oktoberfest und Halloween
Mein Ziel ist es ja seit einiger Zeit etwas an meinem Leben und der Einstellung zu mir selbst zu ändern. Ein Schritt, den ich dazu wagen muss, ist aus meiner Komfortzone auszubrechen und neues zu wagen. Vor ein paar Jahren, hätte ich niemals auch nur ansatzweise darüber nachgedacht, ein Dirndl anzuziehen. Und auch an Halloween sahen meine Kostüme immer gleich aus: Ich hatte keine! Außer etwas Gruselschminke im Gesicht… Das soll sich ändern, denn eigentlich liebe ich es andere an diesen Tagen zu bewundern und wünsche mir seit eh und je irgendwann auch einmal ein tolles Gothic Kleid oder ein Dirndl zu tragen. Letztes Jahr im Oktober hatte ich das erste Mal ein geliehenes Dirndl an. Mal sehen wann ich endlich den Mut finde ein eigenes zu kaufen. Ich weiß, ich werde diesen Traum bald verwirklichen und damit den Herbst noch perfekter machen, als er eh schon für mich ist.
An Tagen wie heute ist der Herbst wunderbar. Ich bevorzuge aber den Frühling, denn dann riecht die kalte, nasse Erde durch die Sonnenstrahlen so unvergleichlich gut.
Gleichzeitig sind Herbstbilder Balsam für die Seele, auf einer Reise (vor meiner ersten digitalen Kamera) bwunderte ich den Indian Summer in Kanada – traumhaft schön! Durch Deinen Text erinnerte ich mich gerade daran. Danke!