• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kurvigeliebe.de

celebrate your size

  • Startseite
  • Gallery
  • Über Uns
  • Follow Us
Aktuelle Seite: Startseite / Persönlich / Meine Komfortzone und ich – Eine verhängnisvolle Beziehung

Meine Komfortzone und ich – Eine verhängnisvolle Beziehung

13. August 2017 By Katja 10 Kommentare

Letztens meinte eine Kollegin zu mir „Irgendwie sieht es aus als hättest Du immer dasselbe an!“. Eine andere fragte mich „Du hast doch auch schon immer die gleiche Frisur, oder?“ Und wenn ich ehrlich bin, ich habe zwar nicht nur eine Garnitur Klamotten im Schrank, aber tatsächlich fast nur sehr, sehr ähnliche Stücke und meine Frisur hat sich, seit die Haare schulterlang sind, wirklich kaum verändert. Hmpf… Wenn ich so darüber nachdenke ist das echt lahm. Aber: Ich kleide mich ja nicht umsonst so. Ich fühle mich in meinen Kleidern meistens wohl und meine Frisur mag ich auch exakt so! Sie bleibt auch definitiv so. Immerhin werde ich damit nicht mehr für einen Jungen gehalten. 😉
Naja, wenn ich allerdings so in Magazinen oder im Netz herumstöbere (und das tue ich sehr oft und gerne), dann finde ich super viele tolle Alternativen zu meinem Kleidungsstil und bekomme immer öfter Lust, mal was Neues auszuprobieren. Aber dazu müsste ich aus meiner Komfortzone herauskommen und der Mut zur Veränderung ist in meiner Welt ein sehr eigensinniger Zeitgenosse. Er schleicht sich ab und an von hinten an, labert mich stundenlang voll, um sich dann direkt wieder zu verkrümeln. Der Arsch… 😊
Ok.. ich verstehe ihn ja… Meine Komfortzone ist aber auch echt bequem. Ich liebe schwarz. Schwarz macht schlank, verdeckt Problemzonen meist recht gut, kombiniert mit einem bunten Top ist es trotzdem chic und es gibt eine riesen Auswahl. Schwarze Stoffhosen gehören daher zu meinem Standardoutfit. Dazu ein Spaghettiträger-Top und drüber entweder eine Longbluse, Tunika oder Strick- oder Shirtjacke. Fertig. Ganz selten darf es auch mal ein schwarzer Blazer sein und während der kalten Jahreszeit ist ein schwarzer Trenchcoat oder Ledermantel Pflicht. Gut, gell?
Jaaaa, ich weiß… Ich höre eine meiner Freundinnen schon rufen „Laaaangweeeiliiiig!“ Aber wenn’s mir doch gefällt? Ach menno.. Ich würde ja auch gerne mal eine farbige Tunika tragen oder ne bunte Hose. Ich habe mir solche Kleidungsstücke auch schon gefühlt hundert Mal bestellt. Allerdings auch immer wieder brav zurückgeschickt. Es ist jedes Mal dasselbe: Ich bekomm den Rappel, bestelle mir die farbigen Klamotten, 3 Tage später probiere ich sie an, entscheide mich dagegen, weil ich finde sie stehen mir nicht, und schicke sie zurück. Ich kann mich einfach nicht dazu durchringen die Teile zu behalten. Selbst wenn sie gut sitzen.
Dieses „Problem“ beschäftigt mich schon sehr lange und viele meiner Freunde, und auch mein Mann Volker, versuchen immer wieder motivierend auf mich einzuwirken. So wünscht sich Volker beispielsweise schon sehr lange, mich mal in einer Jeans zu sehen. Er findet ich sehe klasse darin aus. Keine Chance. In Jeans komme ich mir noch viel kräftiger vor, als ich eh schon bin. Sie betonen die Beine, die ich gerne verstecken möchte. Ich bestelle immer mal wieder welche, zeige sie ihm und ziehe sie schnell wieder aus. Ich habe wirklich noch keine gefunden in der ich mich wohlfühle. Schade, aber so ist das eben! Er liebt mich ja zum Glück trotzdem. 😊
Noch ein Beispiel: Meine beste Freundin möchte mich beharrlich gerne in einem Kleid sehen. Seit wir mein Hochzeitskleid zusammen ausgesucht haben (Ich sage Euch, das war der absolute Horror für mich und überhaupt nicht romantisch, rührend oder sonst etwas… Leider!), sagte sie immer mal wieder ich solle doch mal ein schönes Kleid tragen. Ich muss gestehen, dass ich diesen Wunsch auch schon seit ein paar Jahren hatte: Endlich mal wieder ein schönes Kleid anzuziehen. Am liebsten ein Rockabilly Kleid oder auch gerne ein Gothic Kleid, die ich bei einem Festival tragen könnte.
Mit 16 hatte ich eine Phase, in der ich Kleider getragen habe. Da fühlte ich mich wohl im Kleid. Über die Jahre, habe ich aber immer mehr zugenommen und mich voll und ganz in meine Komfortzone zurückgezogen. Bis zu meiner Hochzeit habe ich sogar völlig verdrängt, dass es Kleider für mich geben könnte. Naja, seit ich mit Volker zusammen bin, ist er aber auch ständig darauf bedacht mir Komplimente zu machen und dadurch mein Selbstwertgefühl zu verbessern. So kam es, dass ich immer öfter den Mut zur Veränderung bemerkt habe und mich überzeugen lies. In puncto Kleid, hatte er sogar Erfolg.
Wir waren in den letzten beiden Jahren auf 6 Hochzeiten eingeladen und dort tragen ja die meisten Frauen schöne Kleider, also musste ich ja wenigstens versuchen mitzuhalten, um nicht wieder diese blöden Blicke der Leute, die mich nicht kennen, zu riskieren. Und so folgte ich dem Mut und bestellte mir bei Ulla Popken, Happysize, Bonprix und Asos verschiedene Kleider. Und tatsächlich: Ich habe fünf!!! Kleider gefunden, die ich auch behalten habe. Yaaaaay 😊 Zwei davon sind sogar etwas farbig und ich habe alle schon getragen. Meine beiden Lieblingsmodelle habt Ihr vielleicht auf Instagram schon gesehen. Sie sind allerdings beide schwarz-weiß. Eins im Ethno-Stil von Ulla Popken und eins mit Totenköpfen von Happysize, das ich natürlich nicht auf einer Hochzeit getragen habe 😉.
Ich kann nur langsam aus meiner Komfortzone heraus. Aber immerhin habe ich es, zumindest was Kleider betrifft, schon einmal geschafft.
Ich möchte wirklich so gerne häufiger ausbrechen und meinen Stil erweitern oder auch mal die Arme NICHT bedecken müssen. Ich habe mir daher ganz fest vorgenommen, daran zu arbeiten. Vielleicht finde ich ja auch bald mal eine Jeans, in die ich mich verlieben kann? Das wäre schön. Aber: Gut Ding will Weile haben und unter Druck funktioniert das nicht, das weiß ich auch. Daher werde ich mich nicht verrückt machen und auch nicht machen lassen. Wenn die Zeit reif ist, mache ich einen großen Satz hinaus aus dem Gewohnten, hinein ins Neue. Ihr werdet es an meinen Fotos und Blog Posts bemerken, wenn es soweit ist. 😉

Ähnliche Posts:

  • Meine Lieblingskleider 2018
  • Ich liebe Hemdblusenkleider
  • Rock Chick Style à la Katja

Kategorie: Persönlich, Plus Size Stichworte: Große Größen, Happysize, Kleider, Komfortzone, Mut zur Veränderung, Selbstbewusstsein, Ulla Popken

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christina Langenberg meint

    13. August 2017 um 12:49

    Kleider stehen dir wirklich sehr gut und auch in einer Jeans kann ich mir dich super vorstellen! Trau dich einfach! 🙂

    Antworten
    • Avatar-FotoKatja meint

      13. August 2017 um 15:36

      Vielen Dank, liebe Christina 😊
      Wenn das so einfach wäre.. Aber ich arbeite daran! 💪🏼👍🏼🍀

  2. Emma meint

    13. August 2017 um 14:22

    Wenn Du nur wüsstest wie toll Du aussiehst in einem Kleid oder auch mal mit einem farbigen Top. Ich könnte mir Dich sehr gut in Jeans vorstellen. Aber da ich ja eh voreingenommen bin und Dich einfach nur wunderhübsch finde zählt meine Meinung wohl eher nicht 😁.

    Antworten
    • Avatar-FotoKatja meint

      13. August 2017 um 15:35

      Ach Schnucki, ich hab Dich lieb! 😍
      Wie gesagt.. Ich arbeite an mir und vielleicht sehe ich mich irgendwann auch so! Danke für Deine lieben Worte 😘

  3. Tanja Schwalb meint

    14. August 2017 um 20:33

    Hammer cool, Katja in bunt.. 😁 😁 😁 😁 Sehr schön.. Weiter machen.!! Love you.. (and your husband.

    Antworten
    • Avatar-FotoKatja meint

      17. August 2017 um 23:51

      😊😘😘😘

  4. Marion meint

    16. August 2017 um 16:15

    Hi – mir geht es ähnlich – ich kaufe etwas Neues und mein Mann sagt – hast du das nicht schon 😂

    Du sprichst mir aus der Seele

    Antworten
    • Avatar-FotoKatja meint

      17. August 2017 um 23:51

      Oh ja.. den Spruch kenne ich auch von Volker und das obwohl erst sonst auf jede Kleinigkeit achtet! So sind se eben unsere Männer 😂 Danke für Dein Feedback 👍🏼
      Liebe Grüße, Katja

  5. P. Achim Tettschlag meint

    15. Oktober 2017 um 10:13

    Das SCHÖNE am ANDERSSEIN ist, dass
    man anders ist und es auch selbstbestimmt bleiben kann –
    man muss sich nicht um anderer willen verbiegen …
    ___
    © PachT / Erfurt,2017

    Antworten
    • Avatar-FotoKatja meint

      18. Oktober 2017 um 22:04

      Da hast Du vollkommen Recht! 👍🏼
      Sonnige Grüße
      Katja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Archiv

Allgemein, Plus Size Shopping

Trend Styles: Mein Herbstlook für Katja

Volker 5. November 2022
Plus Size, Plus Size Shopping

Lucy Sonntag – Plus Size Mode aus dem Saarland

Katja 20. Februar 2022
Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Stylisch im Alltag trotz Lipödem

Katja 11. Januar 2022
Allgemein, News Alert, Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Mein It-Piece der Saison

Katja 31. Oktober 2021
Allgemein, Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Size happy – Kaschieren? Nein danke!

Katja 19. September 2021
Persönlich, Plus Size Shopping

Curvy, bold & strong – Nachhaltige Plus Size Mode von CHLENCH

Katja 27. Juni 2021
Allgemein, Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Holzkern Uhren- So einzigartig wie Du

Volker 25. Juni 2021
Persönlich, Plus Size, Plus Size Schmuck, Plus Size Shopping

Sommer Looks für Tag & Nacht by Ulla Popken

Katja 14. Juni 2021
Allgemein, Beauty, Persönlich, Plus Size

Schönheit im Doppelpack – Warum ihr diese Ladies kennen solltet

Katja 8. April 2021
Persönlich, Plus Size, Plus Size Schuhe, Plus Size Shopping

Rockabilly is back – Mein neuer 50ies Style

Katja 6. April 2021
Allgemein, Blogging, Persönlich, Plus Size

For Women. Not Girls. Ein Interview mit Susanne Ackstaller (Texterella)

Katja 1. März 2021
Gesundheit und Fitness, Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Sport trotz Lipödem – Heute kein Problem für mich!

Katja 22. Februar 2021
Persönlich, Plus Size, Plus Size Schmuck, Plus Size Shopping

Sorry, aber Schmuck in Deiner Größe gibt es nicht!

Katja 19. Februar 2021
Allgemein, News Alert, Plus Size

Inklusion, Diversity & Female Empowerment – Zalando macht es vor!

Katja 3. Dezember 2020
Allgemein, Persönlich, Plus Size

Die Macht der Schönheitsmedizin: Ist Schummeln erlaubt?

Katja 2. Dezember 2020
Persönlich, Pflegetipps

Meine Duft-Favoriten im Herbst und Winter

Katja 16. November 2020
Persönlich, Plus Size

Die Selbstzweifel, das Lipödem und ich – Eine Geschichte mit Happyend

Katja 12. November 2020
Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Steelevoll by Alexa – Endlich auch offline!

Katja 19. Oktober 2020
Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Plus Size hoch 3 – Drei Longblusen, drei mal gestylt

Katja 24. September 2020
Persönlich, Plus Size, Plus Size Shopping

Sexy Plus Size – Mein Lingerie-Look in großen Größen

Katja 14. September 2020

Wortwolke

Akzeptanz Beziehung Blogger Body positivity Curvy Fashion diversity Diversität Engbers Formvollendet Große Größen Herrenmode Inspiration Jan Vanderstorm Liebe Miss Happy Curvy Modetrends Must-Haves Männermode Männerpflege Partnerschaft Plus Men Fashion Plus Size Plus Size Bewegung Plus Size Blogger Plus Size Fashion Plus Size Mode Plus Size Männermode Plus Size Shopping Schönheit Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstliebe Selbstzweifel self-love size-inclusive Sportmode Toleranz Trends Ulla Popken Ullas Mädels Vertrauen Vielfalt Vorurteile Übergröße Übergrößen

Copyright © 2023 kurvigeliebe.de | Plus Size Fashion & Lifestyle Blog für Männer & Frauen

Impressum | Datenschutz